Ohrmuschelfehlbildung bei Säuglingen mit dem Nicht-Invasiven Earwell™-System behandeln
Babys, die mit einer Ohrmuschelfehlbildung oder Deformation zur Welt kommen, können schmerzfrei und komplett ohne OP behandelt werden. In unserer Praxis wird mit dem EarWell™-System gearbeitet, welches ermöglicht, Babyohren ohne Operation, Anästhesie oder Medikamente zu korrigieren. Dafür wird der innovative Silikon-Schienenverband in nur wenigen Minuten angelegt und kann je nach Schweregrad bereits nach zwei bis sechs Wochen entfernt werden.
Während dieser Zeit wird der noch weiche Knorpel behutsam in die gewünschte Form gebracht, und eine normale Entwicklung der Ohrmuschel wird ermöglicht. Aufgrund dieses Wirkprinzips sollte die Behandlung spätestens in der sechsten Lebenswoche beginnen. Dieses schonende Verfahren bietet nicht nur ästhetische Vorteile, sondern auch die Chance auf eine unbeschwerte Entwicklung der Ohren Ihres Babys.
Bei uns in der Praxis erhalten Betroffene umfassende Informationen über die Möglichkeiten der Ohrmuschelrekonstruktion und die Versorgung von Schallleitungsschwerhörigkeit, die in den meisten Fällen vorliegt. Erfahren Sie mehr indem Sie uns jetzt für einen unverbindlichen Gesprächstermin kontaktieren! +Wir freuen uns darauf, Ihnen mit unserer Expertise zur Seite zu stehen!
Wir freuen uns darauf, Ihnen mit unserer Expertise zur Seite zu stehen!
Frühzeitige Intervention: Der Schlüssel zum Erfolg
Das EarWell™-System bietet Eltern und ihren Neugeborenen eine ausgezeichnete Möglichkeit zur Anpassung und Verbesserung der Ohrform. Dabei ist es wichtig, dass dieses System vor oder bis zur sechsten Lebenswoche eines Babys genutzt wird. Denn solange der Knorpel noch formbar ist, können die Ohren mithilfe von Silikonschienen in die gewünschte Form gebracht werden, ohne dass eine Operation erforderlich ist.
Leidet Ihr Baby unter einer Ohrmuschelfehlbildung und möchten Sie die besten Lösungen für sein Wohlbefinden und seine ästhetische Entwicklung entdecken? Dann vereinbaren Sie noch heute einen Termin mit unserem hochqualifizierten Expertenteam. Wir stehen Ihnen mit unserem Fachwissen und unserer Erfahrung zur Seite, um die bestmögliche Betreuung und Unterstützung für Ihr Baby zu gewährleisten.
Alternativen nach der 6. Lebenswoche
Nach der sechsten Lebenswoche eines Babys werden nicht-invasive Methoden zur Anpassung der Ohrform tendenziell weniger effektiv. Nach dieser Zeit wird der Knorpel in den Ohren des Babys weniger formbar, und die Ergebnisse können weniger vorhersehbar sein. In solchen Fällen könnten chirurgische Eingriffe, wie die Ohrkorrektur, eine Alternative sein. Eine sogenannte Otopexie kann in der Regel ab dem 4. bis 6. Lebensjahr eines Kindes durchgeführt werden.
Wenn Sie allerdings einen chirurgischen Eingriff bei Ihrem Kind vermeiden möchten, sollten Sie sich frühzeitig von uns bezüglich der nicht-invasive Behandlungsmöglichkeit beraten lassen. Vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Termin!
Vorteile auf einen Blick
- Nicht-invasive schmerzfreie Behandlung
- Schnelle Ergebnisse innerhalb von 2-8 Wochen
- Ästhetische Verbesserung
- Ergebnisse sind in der Regel dauerhaft
FAQ
Was sind Ohrmuschelfehlbildungen?
Ohrmuschelfehlbildungen, auch bekannt als Mikrotie oder Anotie, sind angeborene Anomalien, bei denen die äußere Ohrmuschel nicht richtig entwickelt ist. Diese Fehlbildungen können leicht bis schwerwiegend sein und betreffen die ästhetische und manchmal auch die funktionelle Integrität des Ohrs.
Ohrmuschelfehlbildungen, auch bekannt als Mikrotie oder Anotie, sind angeborene Anomalien, bei denen die äußere Ohrmuschel nicht richtig entwickelt ist. Diese Fehlbildungen können leicht bis schwerwiegend sein und betreffen die ästhetische und manchmal auch die funktionelle Integrität des Ohrs.
Was muss nach dem Eingriff beachtet werden?
Es ist wichtig, dass die Silikonschienen nach dem Eingriff stets fest sitzen. Jeglicher Kontakt mit Wasser sollte vermieden werden. Die Schienen werden nach etwa 14-17 Tagen direkt in unserer Praxis entfernt. Falls der gewünschte Erfolg nach 17 Tagen noch nicht vollständig erreicht wurde, besteht die Möglichkeit, erneut Silikonschienen für weitere 17 Tage anzulegen.
Wie hoch sind die Kosten für die Korrektur einer Ohrmuschelfehlbildung?
Die Kosten für die Korrektur einer Ohrmuschelfehlbildung mit dem EarWell™-System belaufen sich auf rund 1.000 Euro inklusive MwSt. Die Abrechnung erfolgt nach GOÄ.
Nach telefonischer Anmeldung bekam ich schnell einen Termin. Am Behandlungstag wurde ich freundlich empfangen. Die Praxis ist hell und modern. Ein TV-Monitor mit Hinweisstimme zeigt das Behandlungszimmer an. Einfach super, sehr empfehlenswert….
Siegfried Horn

Tolle, moderne Praxis – das spiegelt sich im Team wider. Herr Lindemann nimmt sich Zeit, erkundigt sich nach dem Wohlbefinden und beendet erst dann die Sprechstunde. Fragen sind jederzeit möglich. Besonders vorbildlich in der Seniorenbetreuung. Sehr empfehlenswert….
Nutzer

Ich war bereits zweimal in dieser modernen HNO-Praxis. Das gesamte Team ist freundlich und ansprechbar. Dr. Lindemann und Dr. Petrovski untersuchten mich gründlich, empfahlen passende Therapien und beantworteten jede Frage. Absolute Empfehlung und herzlichen Dank….
Thomas Unwichtig

Ich bekam schnell einen Termin und musste nicht warten. Ich konnte direkt ins Sprechzimmer gehen. Herr Lindemann nahm mein Anliegen ernst, führte alle Untersuchungen durch, erklärte alles genau. Fühle mich gut betreut, komme gerne wieder….
Nutzer

Ich war mit meiner Tochter zum Ohrlochstechen dort. Die Mitarbeiter waren unfassbar lieb, meine Tochter sprach noch Tage später von ihnen. Als ein Ohrring rausfiel, halfen sie sofort und setzten ihn neu ein. Tolle Praxis….
Janina Pranke

Super kompetente Praxis. Der Empfang ist herzlich, man fühlt sich direkt wohl. Alle sind freundlich, die Praxis ist sauber und modern. Der Arzt nimmt sich Zeit, berät ausführlich und behandelt ausgezeichnet. Ich komme immer wieder gerne….
Sina Wetjen

Ich fühlte mich wohl und ernst genommen. Der Arzt nahm sich viel Zeit, war geduldig und einfühlsam. Die Ohrenreinigung war etwas schmerzhaft, aber er ließ mir Zeit zum Durchatmen. Einfach klasse, komme gerne wieder….
Nutzer

Ich habe angerufen und wurde schon am Telefon sehr freundlich begrüßt. Ich fragte, ob neue Patienten aufgenommen werden. Überhaupt kein Problem! Ich bekam sehr zeitnah einen Termin für meine Mama. Tolle Praxis, wirklich empfehlenswert….
Britta Schulze

Vereinbaren Sie Ihren Termin einfach und bequem online
über Doctolib. Nutzen Sie unseren digitalen Service, um
schnell und unkompliziert einen passenden Termin zu
finden. Unser Team steht bereit, um Ihnen die
bestmögliche Versorgung zu bieten.
Buchen Sie jetzt Ihren Termin online!
Buchen Sie jetzt Ihren Termin online!
Vereinbaren Sie Ihren Termin einfach und bequem online
über Doctolib. Nutzen Sie unseren digitalen Service, um
schnell und unkompliziert einen passenden Termin zu
finden. Unser Team steht bereit, um Ihnen die
bestmögliche Versorgung zu bieten.